Guten Morgen,
nachdem ich ja den Server auf den aktuellsten Stand gebracht hatte (Windows-Updates direkt über Microsoft; KB4103725, 4095876, 4095875, 3135994) ließ sich heute die WSUS-Verwaltungskonsole nicht mehr öffnen.
In der Ereignsianzeige jede Menge Fehler:
- Selbstupdate ist nicht funktionsfähig ID13042
- Der Berichterstellungs-Webdienst ist nicht funktionsfähig ID12002
- Der API-Remoting-Webdienst ist nicht funktionsfähig. ID12012
- Der Serversynchronisierungs-Webdienst ist nicht funktionsfähig ID12032
- Der Clientwebdienst ist nicht funktionsfähig. ID12022
- Der SimpleAuth-Webdienst ist nicht funktionsfähig ID12042
- Der DSS-Authentifizierungs-Webdienst ist nicht funktionsfähig ID12052
- Es kann nicht auf das WSUS-Inhaltsverzeichnis zugegriffen werden.
System.Net.WebException: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (503) Server nicht verfügbar.
bei System.Net.HttpWebRequest.GetResponse() bei Microsoft.UpdateServices.Internal.HealthMonitoring.HmtWebServices.CheckContentDi
rWebAccess(EventLoggingType type, HealthEventLogger logger) ID12072
Nach einigen Suchen stellte ich fest, daß im IIS unter Anwendungspool der "WsusPool" nicht gestartet war. Nach dem manuellen Start konnte ich die Konsole wieder öffnen. Ich habe jedoch danach noch zusätzlich den Speicher des WSUSPools von 1843200 auf 8000000 hoch gesetzt.
Das nur mal so als kurze Info. Sollte solch ein Problem auch jemand anderes haben.
...... und die 2016er-Clients erstellen immer noch keinen Bericht.

Gruß
Viktor