Up-to-date schrieb on 31.05.18 um 09:49:08:
Aktiviert ist: Current Branch for Business
Anzahl der Tage, die der Empfang eines Funktionsupdates nach der Freigabe zurückgestellt werden soll: 0
Funktionsupdates aussetzen: Deaktiviert
Up-to-date schrieb on 04.06.18 um 11:00:56:
Ich habe jetzt auch mal den Status auf "Current Branch" geändert.
Up-to-date schrieb on 05.06.18 um 13:10:56:
Ich denke dass die Änderung auf Current Branch in dem GPO etwas "bewegt" hat. Da nun vereinzelt das 1803er Funktionsupdate auf den Clients ankommt.
Du willst doch das 1803er Funktionsupdate über deinen WSUS verteilen. Hast aber hier mehrere WUfB (Windows Update für Business)-Richtlinien konfiguriert, die für WSUS gar nicht benötigt werden.
In dem Fall schlägt das "Dual Scan" Feature zu, d.h. der Client scannt WSUS
und WU (WindowsUpdate), bevorzugt aber letzteres:
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).Solange noch CBB eingestellt war, gab es dann natürlich auch kein 1803 Update, weil das auf WU noch gar nicht für CBB freigegeben ist.
Erst als du dann auf den CB umgestellt hast, kamen langsam die Updates, aber nicht von deinem WSUS, sondern immer noch von WU.
Lösung: sämtliche WUfB-Richtlinien deaktivieren, oder eine zusätzliche Richtline aktivieren, die das DualScan-Verhalten ändert (siehe Link oben).
P.S. und am besten erst mal deine ADMX-Vorlagen aktualisieren

Die Bezeichnungen CB/CBB wurden vor einiger Zeit durch Semi-Annual Channel /(Targeted) ersetzt, und die WUfB-Richtlinien in einen extra Ordner verschoben.