Hallo Gemeinde,
erstmal vielen Dank für ein solch tolles Forum, bin echt begeistert.
Das Forum hat mir bisher sehr gut geholfen

Die Installation des WSUS ging mehr oder weniger glatt durch.
Ich habe den WSUS z.Zt. als Test auf einem virtuellen Server 2003 Standart laufen.
Bisher habe ich nur 2 Clients angebunden (beide XP)
Bei einem hatte ich Probleme den Bericht auf dem WSUS zu generieren (nackte XP Installation mit SP2).
Nach langem hin und her hat sich herausgestellt das ich erst ein Update von dem Windows Update Agent (auf dem XP) machen mußte, danach lief alles einwandfrei.
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte das die User keinen Einfluß auf die Updates haben, sprich sie dürfen nicht entscheiden wann diese ausgeführt werden.
Habe mich schon quer durch´s Forum gelesen, aber irgendwie klappt es nicht. Ich denke es liegt an der GPO (Finde den Fehler aber nicht).
Es kommt folgende Abfrage:
Wie sollen die Updates installiert werden?
Expressinstallation (empfohlen)
oder
Benutzerdenfinierte Installation (für fortgeschrittene Benutzer)
Wäre super wenn jemand ne Idee hätte.
Viele Grüße
Sascha