Seitenindex umschalten Seiten: [1]  Thema versendenDrucken
Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) WSUS Console hat Berechtigungsproblem (Gelesen: 8266 mal)
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
WSUS Console hat Berechtigungsproblem
24.10.08 um 10:16:06
Beitrag drucken  
Habe gestern auf meinem 2003 SBS Server WSUS 3.0 SP1 installiert. Hatte keine Probleme, GPOs gesetzt usw. und auch die Rechner gesehen, die in meiner Domäne vorhanden sind.
heute will ich mich auf den WSUS server connecten über die Console und er schreibt mir, ich hätte keine berechtigung dafür. Der Port ist 8530. ich habe mich als Benutzer und auch den Administrator Account der Domäne der WSUS Administrator Gruppe hinzugefügt, trotzdem bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Console keine Verbindung zum server herstellen kann, ich dazu keine berechigung habe. Ich soll mich in die Gruppe der WSUS-Administratoren hinzufügen. Wie gesagt, da stehe ich aber drin.
der Server läuft auch, die Clients, welche schon eingebunden sind, bekommen ihre Updates. Ein Neustart des Servers kommt im tagesbetrieb leider nicht in Frage und irgendwie bezweifle ich, dass dies das problem beheben würde. Ist jemand so freundlich und hilft mir von meinem Schlauch herunter auf dem ich stehe?
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #1 - 24.10.08 um 10:21:22
Beitrag drucken  
Hast Du dich nach dem einfügen in die entsprechenden Gruppen auch schon einmal neu am Client angemeldet?
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #2 - 24.10.08 um 10:23:50
Beitrag drucken  
An unserem Server selber habe ich mich abgemeldet und neu angemeldet. Meine Clientworkstation, an der ich normalerweise arbeite und auf der die Console auch installiert ist habe ich komplett neu gestartet.

Das was mich irritiert ist, dass gestern nach der Installation noch alles funktioniert hat, dann habe ich am Abend die Console beendet und heute geht es eben nicht mehr.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #3 - 24.10.08 um 10:51:41
Beitrag drucken  
Lösch mal die WSUS: C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\MMC > WSUS.
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #4 - 24.10.08 um 11:39:47
Beitrag drucken  
Hat leider nichts geholfen.

Phänomen: Habe den WSUS deinstalliert und neu installiert.

==> Habe Zugriff

Daraufhin beende ich die WSUS Console und will sie neu starten und schon habe ich wieder keinen mehr. Hat die WSUS Console ein Konfigurationsmenü, in dem eventuell etwas wie zum Beispiel Berechtigungen hinterlegt sind? Wenn ja, welche Datei wäre dies zum bearbeiten?
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #5 - 24.10.08 um 12:55:03
Beitrag drucken  
Konni schrieb on 24.10.08 um 11:39:47:
Daraufhin beende ich die WSUS Console und will sie neu starten und schon habe ich wieder keinen mehr. Hat die WSUS Console ein Konfigurationsmenü, in dem eventuell etwas wie zum Beispiel Berechtigungen hinterlegt sind? Wenn ja, welche Datei wäre dies zum bearbeiten?


Da würde ich erstmal im IIS nachsehen, wer oder was da Zugriff hat oder auch nicht. Der anonyme Zugriff sollte erlaubt sein.
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #6 - 24.10.08 um 13:50:54
Beitrag drucken  
Der anonyme Zugriff ist aktiviert. Ist es eventuell möglich dass eine Einstellung aus WSUS 2.0 oder 3.0 ohne SP1 noch dazwischenfunkt? mein Vorgänger hat es nämlich zwar installiert und etwas herumgespielt, aber nie zum Laufen gebracht.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #7 - 24.10.08 um 14:11:17
Beitrag drucken  
Konni schrieb on 24.10.08 um 13:50:54:
Der anonyme Zugriff ist aktiviert. Ist es eventuell möglich dass eine Einstellung aus WSUS 2.0 oder 3.0 ohne SP1 noch dazwischenfunkt? mein Vorgänger hat es nämlich zwar installiert und etwas herumgespielt, aber nie zum Laufen gebracht.


OK, schwierig zu sagen. Zwinkernd Lass mal beim starten der MMC den ProcessMonitor mitlaufen, evtl. siehst Du wo es hakt. Erstmal auf dem Server probieren.
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #8 - 29.10.08 um 12:55:06
Beitrag drucken  
tja der Spaß geht weiter. Ich habe den WSUS neu installiert. Jetzt habe ich auch wieder problemlos Zugriff auf ihn, dafür findet er keine Rechner mehr. ich habe das Selfupdate Verzeichnis im IIS angelegt und ihn neu gestartet.  Mit dem Clienttesttool bekomme ich immer:


WSUS Client Diagnostics Tool

Checking Machine State
       Checking for admin rights to run tool . . . . . . . . . PASS
       Automatic Updates Service is running. . . . . . . . . . PASS
       Background Intelligent Transfer Service is running. . . PASS
       Wuaueng.dll version 7.2.6001.784. . . . . . . . . . . . PASS
               This version is WSUS 2.0

Checking AU Settings
       AU Option is 2 : Notify Prior to Download . . . . . . . PASS
               Option is from Policy settings

Checking Proxy Configuration
       Checking for winhttp local machine Proxy settings . . . PASS
               Winhttp local machine access type
                       <Direct Connection>
               Winhttp local machine Proxy. . . . . . . . . .  NONE
               Winhttp local machine ProxyBypass. . . . . . .  NONE
       Checking User IE Proxy settings . . . . . . . . . . . . PASS
               User IE Proxy. . . . . . . . . . . . . . . . .  NONE
               User IE ProxyByPass. . . . . . . . . . . . . .  NONE
               User IE AutoConfig URL Proxy . . . . . . . . .  NONE
               User IE AutoDetect
               AutoDetect not in use

Checking Connection to WSUS/SUS Server
               WUServer = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
               WUStatusServer = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
       UseWuServer is enabled. . . . . . . . . . . . . . . . . PASS
       Connection to server. . . . . . . . . . . . . . . . . . PASS

WinHttpDownloadFileToMemory(szURLDest, NULL, 0, NULL, NULL, NULL, &downloadBuffe
r) failed with hr=0x80190194

No Error description could be found

Press Enter to Complete

Nachdem ich sowohl bei den Gruppenrichtlinienoptionen nichts geändert habe, als auch die Clients nicht neu konfiguriert habe, bin ich irritiert. Weil bis auf mein Problem mit der Console keinen Zugriff mehr zu bekommen, lief der WSUS und die Clients bekamen updates. Jetzt habe zwar ich Zugriff, dafür die Clients nicht mehr. unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #9 - 29.10.08 um 13:08:51
Beitrag drucken  
Der WSUS <WUServer = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).; ist auch wirklich auf Port 8530 installiert? Bei welchem der nachfolgenden Links bekommst Du einen Download?
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Nur zur Korrektur: Der WSUS findet keine Rechner, der WU-Agent auf dem Client findet den WSUS.

Gibts das Selfupdate Verzeichnis im Filesystem? Wenn ja, welche NTFS-Berechtigungen sind eingestellt? Welche Berechtigungen sind im Selfupdate Directory im IIS eingestellt? Gibts eine Eingrenzung auf die IP imm IS bei der WSUS-Site?
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #10 - 29.10.08 um 13:25:08
Beitrag drucken  
Gut der Reihe nach:

Bei der Installation hat WSUS automatisch Port 8530 ausgewählt. Im IIS ist bei der WSUS-Verwaltung ebenso Port 8530 eingestellt.
Das Selfupdate Verzeichnis ist im Filesystem, ich musste beim manuellen Anlegen dieses auch auswählen um darauf zu verweisen.

Oh habe einen Fehler gefunden die Webfreigabe war der Reiter bei nicht freigeben gesetzt, hab ihn geändert und bekomme nun vom testtool keine Fehler mehr. Es werden zwar immer noch keine Clients angezeigt, aber ich teste erst noch etwas.

Update:

ich bekomme bei beiden Links die wuident.cab zum download angeboten.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #11 - 29.10.08 um 14:01:48
Beitrag drucken  
Die Clients kannst Du etwas anschieben:
wuauclt /detectnow (5 x ausführen)
wuauclt /reportnow

Mit der PSEXEC.EXE kannst Du das auch remote machen. Zwinkernd

Ist in der GPO auch der Port 8530 eingetragen?
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #12 - 29.10.08 um 14:08:52
Beitrag drucken  
Leider werden die Clients immer noch nicht angezeigt. In der GPO ist der Port vorhanden. Und das manuelle anschieben bewirkt leider nichts.

Warum bekomme ich eigentlich sowohl mit Port 8530, als auch mit Standardport 80 die cab-datei als Download angeboten?
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #13 - 29.10.08 um 14:13:18
Beitrag drucken  
Konni schrieb on 29.10.08 um 14:08:52:
Leider werden die Clients immer noch nicht angezeigt.


Fehlermeldungen in der WindowsUpdate.log auf den Clients?

Konni schrieb on 29.10.08 um 14:08:52:
Warum bekomme ich eigentlich sowohl mit Port 8530, als auch mit Standardport 80 die cab-datei als Download angeboten?


Du machst das auf dem SBS oder auf einem Client?
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #14 - 29.10.08 um 15:14:29
Beitrag drucken  
Ich teste dies auf einem Client.

Mittlerweile hat er sich selber (Server) gefunden, ohne etwas geändert zu haben. Von den Clients immer noch Fehlanzeige.

in der windowsupdate.log habe ich folgende Fehlermeldungen:

2008-10-29      14:14:28:158      1156      15dc      Report      REPORT EVENT: {23ECC6BC-2DC7-4CE3-A4ED-D958E931CCCE}      2008-10-29 14:14:23:158+0100      1      148      101      {D67661EB-2423-451D-BF5D-13199E37DF28}      0      80244017      SelfUpdate      Failure      Software Synchronization      Windows Update Client failed to detect with error 0x80244017.
2008-10-29      14:14:28:158      1156      15dc      Report      REPORT EVENT: {663C101E-8AD4-4E2C-9BF7-D5F95CCCA24A}      2008-10-29 14:14:25:768+0100      1      148      101      {D67661EB-2423-451D-BF5D-13199E37DF28}      0      80244017      SelfUpdate      Failure      Software Synchronization      Windows Update Client failed to detect with error 0x80244017.
2008-10-29      14:14:28:236      1156      128      AU      Triggering AU detection through DetectNow API
2008-10-29      14:14:28:236      1156      128      AU      Triggering Online detection (non-interactive)
2008-10-29      14:14:28:236      1156      3c4      AU      #############
2008-10-29      14:14:28:236      1156      3c4      AU      ## START ##  AU: Search for updates
2008-10-29      14:14:28:236      1156      3c4      AU      #########
2008-10-29      14:14:28:236      1156      3c4      AU      <<## SUBMITTED ## AU: Search for updates [CallId = {51E32CF7-7AC9-4F60-8BEE-15B2B98E209A}]
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent      *************
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent      ** START **  Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent      *********
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent        * Online = Yes; Ignore download priority = No
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent        * Criteria = "IsHidden=0 and IsInstalled=0 and DeploymentAction='Installation' and IsAssigned=1 or IsHidden=0 and IsPresent=1 and DeploymentAction='Uninstallation' and IsAssigned=1 or IsHidden=0 and IsInstalled=1 and DeploymentAction='Installation' and IsAssigned=1 and RebootRequired=1 or IsHidden=0 and IsInstalled=0 and DeploymentAction='Uninstallation' and IsAssigned=1 and RebootRequired=1"
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent        * ServiceID = {3DA21691-E39D-4DA6-8A4B-B43877BCB1B7}
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Agent        * Search Scope = {Machine}
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Misc      Validating signature for C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\SelfUpdate\Default\wuident.cab:
2008-10-29      14:14:28:236      1156      15dc      Misc       Microsoft signed: Yes
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: SendRequestToServerForFileInformation failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: WinHttp: ShouldFileBeDownloaded failed with 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Misc      WARNING: DownloadFileInternal failed for (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). error 0x80190191
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Setup      FATAL: IsUpdateRequired failed with error 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Setup      WARNING: SelfUpdate: Default Service: IsUpdateRequired failed: 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Setup      WARNING: SelfUpdate: Default Service: IsUpdateRequired failed, error = 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Agent        * WARNING: Skipping scan, self-update check returned 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Agent        * WARNING: Exit code = 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Agent      *********
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Agent      **  END  **  Agent: Finding updates [CallerId = AutomaticUpdates]
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Agent      *************
2008-10-29      14:14:28:252      1156      15dc      Agent      WARNING: WU client failed Searching for update with error 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      e20      AU      >>##  RESUMED  ## AU: Search for updates [CallId = {51E32CF7-7AC9-4F60-8BEE-15B2B98E209A}]
2008-10-29      14:14:28:252      1156      e20      AU        # WARNING: Search callback failed, result = 0x80244017
2008-10-29      14:14:28:252      1156      e20      AU        # WARNING: Failed to find updates with error code 80244017
2008-10-29      14:14:28:268      1156      e20      AU      #########
2008-10-29      14:14:28:268      1156      e20      AU      ##  END  ##  AU: Search for updates [CallId = {51E32CF7-7AC9-4F60-8BEE-15B2B98E209A}]
2008-10-29      14:14:28:268      1156      e20      AU      #############
2008-10-29      14:14:28:268      1156      e20      AU      AU setting next detection timeout to 2008-10-29 16:53:55
2008-10-29      14:14:33:252      1156      15dc      Report      REPORT EVENT: {A15C2126-904B-449C-AC51-D1EC29B64824}      2008-10-29 14:14:28:252+0100      1      148      101      {D67661EB-2423-451D-BF5D-13199E37DF28}      0      80244017      SelfUpdate      Failure      Software Synchronization      Windows Update Client failed to detect with error 0x80244017.
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      Initializing simple targeting cookie, clientId = 7dd39f7d-6e3a-40ae-8b65-8f7c9c4d5f9a, target group = , DNS name = dtkabel11.kabel.local
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT        Server URL = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x80244017, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 401
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: Failed to initialize Simple Targeting Cookie: 0x80244017
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: PopulateAuthCookies failed: 0x80244017
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: RefreshCookie failed: 0x80244017
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: RefreshPTState failed: 0x80244017
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      PT      WARNING: PTError: 0x80244017
2008-10-29      14:14:33:658      1156      15dc      Report      WARNING: Reporter failed to upload events with hr = 80244017.
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      Initializing simple targeting cookie, clientId = 7dd39f7d-6e3a-40ae-8b65-8f7c9c4d5f9a, target group = , DNS name = dtkabel11.kabel.local
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT        Server URL = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x80244017, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 401
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: Failed to initialize Simple Targeting Cookie: 0x80244017
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: PopulateAuthCookies failed: 0x80244017
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: RefreshCookie failed: 0x80244017
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: RefreshPTState failed: 0x80244017
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      PT      WARNING: PTError: 0x80244017
2008-10-29      14:17:29:143      1156      15dc      Report      WARNING: Reporter failed to upload events with hr = 80244017.
2008-10-29      14:34:15:940      1156      1588      PT      WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
2008-10-29      14:34:15:940      1156      1588      PT      Initializing simple targeting cookie, clientId = 7dd39f7d-6e3a-40ae-8b65-8f7c9c4d5f9a, target group = , DNS name = dtkabel11.kabel.local
2008-10-29      14:34:15:940      1156      1588      PT        Server URL = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
2008-10-29      14:34:15:986      1156      1588      PT      WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x80244017, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 401
2008-10-29      14:34:15:986      1156      1588      PT      WARNING: Failed to initialize Simple Targeting Cookie: 0x80244017
2008-10-29      14:34:15:986      1156      1588      PT      WARNING: PopulateAuthCookies failed: 0x80244017
2008-10-29      14:34:16:002      1156      1588      PT      WARNING: RefreshCookie failed: 0x80244017
2008-10-29      14:34:16:002      1156      1588      PT      WARNING: RefreshPTState failed: 0x80244017
2008-10-29      14:34:16:002      1156      1588      PT      WARNING: PTError: 0x80244017
2008-10-29      14:34:16:002      1156      1588      Report      WARNING: Reporter failed to upload events with hr = 80244017.
2008-10-29      14:54:18:233      1156      15a0      PT      WARNING: Cached cookie has expired or new PID is available
2008-10-29      14:54:18:233      1156      15a0      PT      Initializing simple targeting cookie, clientId = 7dd39f7d-6e3a-40ae-8b65-8f7c9c4d5f9a, target group = , DNS name = dtkabel11.kabel.local
2008-10-29      14:54:18:233      1156      15a0      PT        Server URL = (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      PT      WARNING: GetAuthorizationCookie failure, error = 0x80244017, soap client error = 10, soap error code = 0, HTTP status code = 401
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      PT      WARNING: Failed to initialize Simple Targeting Cookie: 0x80244017
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      PT      WARNING: PopulateAuthCookies failed: 0x80244017
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      PT      WARNING: RefreshCookie failed: 0x80244017
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      PT      WARNING: RefreshPTState failed: 0x80244017
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      PT      WARNING: PTError: 0x80244017
2008-10-29      14:54:18:530      1156      15a0      Report      WARNING: Reporter failed to upload events with hr = 80244017

Die Fehlermeldung weist darauf hin, dass die Clients nicht zugreifen dürfen richtig? Nur warum ging dies dann vor der Neuinstallation des WSUS ohne an meinem Server etwas zu verändern?

Der Haken bei anonymous ist gesetzt. Ebenso der haken bei integrierte Windows-Authentifizierung. Bei anonymous verweist eer auf einen iusr_dckabel01. Würde es etwas helfen, dort einen anderen Benutzer zu hinterlegen?
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #15 - 29.10.08 um 15:16:59
Beitrag drucken  
Brauchen eigentlich auch andere Verzeichnisse ausser das Selfupdate die Webfreigabe?
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #16 - 29.10.08 um 15:55:06
Beitrag drucken  
Nur das Content AFAIK.
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #17 - 30.10.08 um 07:24:06
Beitrag drucken  
Die Fehlermeldung(siehe letzten Post Seite 1) weist darauf hin, dass die Clients nicht zugreifen dürfen richtig? Nur warum ging dies dann vor der Neuinstallation des WSUS ohne an meinem Server etwas zu verändern? Die Firewall auf dem Server ist deaktiviert. Interessanterweise findet WSUS ja den Server selber, nur eben keinen anderen PC.

Der Haken bei anonymous ist gesetzt. Ebenso der haken bei integrierte Windows-Authentifizierung. Bei anonymous verweist eer auf einen iusr_"Servername". Würde es etwas helfen, dort einen anderen Benutzer zu hinterlegen?
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #18 - 30.10.08 um 08:53:08
Beitrag drucken  
Konni schrieb on 30.10.08 um 07:24:06:
Die Fehlermeldung(siehe letzten Post Seite 1) weist darauf hin, dass die Clients nicht zugreifen dürfen richtig?


Es geht in diese Richtung.

Konni schrieb on 30.10.08 um 07:24:06:
Nur warum ging dies dann vor der Neuinstallation des WSUS ohne an meinem Server etwas zu verändern? Die Firewall auf dem Server ist deaktiviert. Interessanterweise findet WSUS ja den Server selber, nur eben keinen anderen PC.


Nur zum Verständnis: Der WSUS findet nichts, keinen einzigen Client. Die kommen zum WSUS, das ist ein Unterschied.

Konni schrieb on 30.10.08 um 07:24:06:
Der Haken bei anonymous ist gesetzt. Ebenso der haken bei integrierte Windows-Authentifizierung. Bei anonymous verweist eer auf einen iusr_"Servername". Würde es etwas helfen, dort einen anderen Benutzer zu hinterlegen?


Nein, lass das so wie es ist. Welche NTFS-Berechtigungen hast Du für das Selfupdate Verzeichnis eingestellt? Hast Du in den Eigenschaften das so wie im Screenshot eingestellt?
  
(Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). WSUSContent1.png (Anhang gelöscht)
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #19 - 31.10.08 um 09:48:01
Beitrag drucken  
Die Einstellungen im Selfupdate Ordner sind genau wie auf deinem Screenshot. NTFS Berechtigungen habe ich mal interessehalber für alle auf Vollzugriff gesetzt, hat aber auch nichts geändert.

Das Interessante für mich ist folgendes: Vor der Neuinstallation von WSUS auf dem Server habe ich jeden Client gesehen, aber nicht den Server. Nach der Neuinstallation sehe ich den Server, aber keine Clients. Meine Logik versucht gerade dies richtig einzuordnen, nur komme ich noch auf keinen grünen Zweig.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #20 - 31.10.08 um 11:40:43
Beitrag drucken  
Konni schrieb on 31.10.08 um 09:48:01:
Die Einstellungen im Selfupdate Ordner sind genau wie auf deinem Screenshot. NTFS Berechtigungen habe ich mal interessehalber für alle auf Vollzugriff gesetzt, hat aber auch nichts geändert.


Ist der NETZWERKDIENST mit dabei? Kontrollier mal gem. diesem Dokument: (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen). + (Du musst Dich Einloggen oder Registrieren um Multimediadateien oder Links zu sehen).

Sind die Einstellungen aus meinem Screenshot auch bei den anderen Sites im IIS so eingestellt?

Konni schrieb on 31.10.08 um 09:48:01:
Das Interessante für mich ist folgendes: Vor der Neuinstallation von WSUS auf dem Server habe ich jeden Client gesehen, aber nicht den Server. Nach der Neuinstallation sehe ich den Server, aber keine Clients. Meine Logik versucht gerade dies richtig einzuordnen, nur komme ich noch auf keinen grünen Zweig.


Du könntest den WSUS ja nochmal reinstallieren, vielleicht zieht er dann die Berechtigungen komplett wieder hin. Smiley SCNR. Zwinkernd

Wenn der Server vorher sich selbst nicht updaten konnte, funktionierte Selfupdate vermutlich nicht. Jetzt klappt das, dafür haben die Clients keinen Zugriff auf den WSUS.

Bei der WSUS-Standardsite sind welche IP-Adressen eingetragen?
  
Zum Seitenanfang
 
Konni
WSUS Junior Member
*
Offline


Doh!

Beiträge: 12
Standort: Augsburg
Mitglied seit: 21.10.08
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #21 - 11.11.08 um 09:31:24
Beitrag drucken  
So Probleme sind gelöst, auch wenn ich immer noch irritiert bin. Hatte in der GPO bisher auf die IP des Servers verwiesen und kaum hatte ich auf den Namen (natürlich mit :8530 bei beidem) des Servers umgestellt, wird mir im WSUS auch jeder Rechner angezeigt. Aber egal, danke für die Hilfe.
  
Zum Seitenanfang
 
Sunny
Microsoft MVP
*****
Offline



Beiträge: 15188
Mitglied seit: 11.02.07
Geschlecht: männlich
Re: WSUS Console hat Berechtigungsproblem
Antwort #22 - 11.11.08 um 09:46:23
Beitrag drucken  
Konni schrieb on 11.11.08 um 09:31:24:
So Probleme sind gelöst, auch wenn ich immer noch irritiert bin. Hatte in der GPO bisher auf die IP des Servers verwiesen und kaum hatte ich auf den Namen (natürlich mit :8530 bei beidem) des Servers umgestellt, wird mir im WSUS auch jeder Rechner angezeigt.


Schön, was genau hattest Du bei der Installation angeben? IP oder Namen? Und wenn Namen, welchen genau? NetBIOS oder FQDN?

Konni schrieb on 11.11.08 um 09:31:24:
Aber egal, danke für die Hilfe.


Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
Seitenindex umschalten Seiten: [1] 
Thema versendenDrucken
Bookmarks: Facebook Google Google+ Linked in Twitter Yahoo
 



Nutzungsbedingungen | Datenschutz
Kontakt | RSS | Feedback | Impressum
Facebook | News einsenden