hi zusammen,
ich bin neu hier wie man sicher sieht

Matthias aus Hamburg, 28 und krieg grad graue Haare ...
ich verzweifel ECHT langsam ... WSUS is Neuland für mich, wurde in Deutschland kurz eingearbeitet, hab ein 70GB VM-Image mitbekommen (Win XP / 2003 Server / Office - das meiste in 4 Sprachen) und sitz jetz in Afrika !!! Angola um genau zu sein ...
absolutes IT Chaos, 192kbit für 50 User, alles virenverseucht, täglich ein Rechner mehr der befallen ist, broadcastprobleme im Netz, der 700-1000ms Satallitenuplink online wenn er Lust hat und nicht eh grad wieder einer der vielen täglichen Stromausfälle (keine USVs am Backbone) ... bin jetz seit 4 Wochen hier am Feuer löschen und mach 18 Stunden-Schicht 24/7 ... und Google/Foren geht echt *klick ... 21, 22, 23, 24, 404! ... *F5 ... 21, 22, 23, ... 29, 30 ... Navi, paar Platzhalter ... macht mich wahnsinnig

ich möchte damit nur deutlich machen, dass ich auf Grund von Zeitmangel und mieser Internetanbindung schlechte Karten habe selbständig zu recherchieren und mich fit zu lesen ... aber irgendwo muss ich ja anfangen ... McAfee hab ich inzwischen einen Mirror am laufen, fehlen "nur noch" die MS Updates ... der WSUS is halbwegs up2date und tut auch halbwegs seinen Dienst, die ersten Clients (AD, über GPOs auf den WSUS verwiesen und einfach gewartet) sind aktuell ... aber ein paar von den Virusverkorksten Rechnern sind Software- und Patchlevel 2006, daher wollt ich neuinstallieren und auch künftig möcht ich nicht warten bis XPSP3 sich mit 4-5kbit/s bei MS aktualisieren ... und ich will die erst in die Domain hängen, wenn die up2date sind und ich ein Image gezogen hab
bisher hab ich nur einmal über die lokale Policy manuell auf den lokalen WSUS eingestellt, den RegKey exportiert, auf nem anderen Rechner importiert, gpupdate /force, bischen gewartet, mal neugestartet, irgendwann war er in der WSUS-Console zu sehen und zog sich die ersten 30 Patches *FREU, aber bei nem .net 3.0 IRGENDWAS (wie die meisten AD-Clients auch) hat er 5x gemeldet, konnte nich installiert werden und ich hab das dann sozusagen deaktiviert, aber dann holt er sich auch keine weiteren Updates mehr, dazu kommt, dass er nun nach jedem Neustart mit ner Explorer.exe 0x123iu90a Befehl konnte nich in Speicher 0x000347u89 (jedes mal leicht andere Werte) hoch kommt. Hatte McAffe in Verdacht, der irgendwas blockt (wie so oft), deinstalliert, Neustart "Explorer.exe" ... zurück zum Treiberimage, also blankes XPSP3 + Treiber, wieder den Regkey importiert, im WSUS den Client mit 98% gelöscht, gpupdate /force, Neustart ... es tut sich einfach nichts mehr ... inzwischen hab ich 3 Scripts probiert, keins funktioniert
viel Gejammer, hier mal konkrete Fragen: (und danke, wer auch immer sich die Mühe macht, mit mir seine Zeit zu verplempern

- alle AD Clients holen sich keine Patches mehr seit ich im Dialog das Häkchen für das .NET 3.0 "Dings" rausgenommen habe und bestätigt habe, dass ich für DAS Update keine Erinnerung mehr alle 60 Sek. haben möchte ... kann ich das reseten und irgendwie diese blöden .NET Patches bei den Clients reinwürgen?
- war war falsch daran den Client im WSUS zu löschen, nachdem ich per Image zum Treiber-Punkt zurück gekehrt bin obwohl er vom WSUS schonmal angefüttert wurde? wie setz ich das zurück?
- bin mir recht sicher, dass der WSUS selbst auch schon eine Weile keine Updates mehr gesehen hat, muss ich das selbst anschieben? hab schon mal "Synchronisieren" angeschoben, aber das geht mir deutlich zu schnell bis er diverse Patches zeigt, wann/wie zieht er sich die denn wirklich?
- mach ich grundsätzlich was falsch, wenn ich dem Client die Patches raufziehen (lassen) will? import regkey der auf WSUS zeigt, gpupdate /force ... weiter? wenn das zu Fuß funktioniert wär ich erstmal glücklich, nächster Schritt wäre dann vielleicht eines dieser Wunderscripts die mir vieles abnehmen ...
Fangen wir damit mal an ...
DANKE