Hallo,
ich hab hier einen WSUS 3.0 SP2 installiert auf einem 2008R2-Server.
Der WSUS läuft nun seit ca. 2 Monaten und ich frage mich mittlerweile warum bis jetzt von 90 Clients im Netz nur ein einziger die vollen 100% an Updates hinbekommen hat.
Auf der Suche nach dem Problem bin ich auf den Statusbericht gestoßen, welcher anzeigte, dass 2x "Windows Tool zum beseitigen bösartiger Software" (
Update-Rollups) und 1x WSUS-Update-Dynamic Installer (
Updates) fehlt.
Nun, laut den Einstellungen in den Klassifizierungen habe ich keine
Update-Rollups abonniert, deswegen ergibt sich für mich keinen Sinn warum diese erforderlich sind...
Gibt es ne Möglichkeit die auszublenden? Das ich im Grunde nur die Updates sehe, die ich auch wirklich verteilen will?
Weiterhin frage ich mich warum das Update von WSUS (dynmic-installer) nicht automatisch installiert wird, genehmigt ist es. Der Server wurde auch schon etliche male neugestartet, trotzdem "keine neuen Updates gefunden"

Im Zweifelsfalle muss ich halt alle Klassifizierungen anwählen, aber das verbraucht nur wieder unnötig Plattenplatz...
Gibts eigentlich irgendwo ne Info welche Klassifizierung + Produkte wieviel Speicherplatz belegen?
Ich mein wenn ich alle Produkte und Klassifizierungen anwähle brauch ich doch mit einer 500GB Festplatte nicht anfangen, oder...?

Danke
cotec