Hi,
ich habe da ein kleines Problem

. Der Internetzugang bei uns wurde auf einen Proxy (squid) mit NTLM Authentifizierung umgestellt. Soweit ist alles kein Problem, im WSUS sind Proxydaten und Benutzerdaten hinterlegt und es können auch die Updateinformationen abgefragt werden, allerdings funktioniert der Download der Updates nicht. Der Download wird ja nicht vom WSUS übernommen sondern von BITS und genau hier liegt das Problem.
BITS benutzt den hinterlegten Proxy, soweit super, aber BITS benutzt nicht die hinterlegten Anmeldedaten für den Proxy.
Hat hier evtl. jemand eine praktikable Lösung? Über google konnte ich zumindest nichts brauchbares finden.
Bis jetzt gefundene Lösungsansätze:
- Installation eines lokalen Proxy auf dem WSUS - Server, den WSUS - Server auf den lokalen Proxy verweisen und in dem lokalen Proxy die Anmeldedaten für den Firmenproxy hinterlegen.
Das ist für mich keine Lösung, nicht einmal Ansatzweise

- Proxy Authentifizierung für diesen einen Server ausschalten.
Kann man machen, finde ich aber nicht den richtigen Ansatz
- BITSAdmin hier kann man zwar die Anmeldedaten hinterlegen, allerdings nur für einen Job und nicht global

- BITS Benutzer ändern, geht nicht. BITS muss/kann leider nur mit dem Lokalen Systemkonto laufen.
Ist es irgendwie möglich für BITS die Authentifizierungsdaten zu hinterlegen?
Gruß