Hi All,
bin neu hier und konnte per Suche nichts zu meinem Problem finden.
Falls ich was übersehen habe, bitte ich dies zu entschuldigen...

Nach unserer Umstellung auf Windows 7 habe ich Probleme mit den GPO's und dem Reboot Verhalten der Clients...
Gewünscht ist, dass Updates um 12:00 installiert werden und dann die Möglichkeit haben, den Reboot zu verschieben, spätestens nach 24 Std soll Zwangsreboot erfolgen.
Clients booten aber trotz Verlängerung auf 4 Std eher, z.b bereits nach ca. 2,5 Std, obwohl User eingeloggt ist.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU]
"IncludeRecommendedUpdates"=dword:00000001
"UseWUServer"=dword:00000001
"DetectionFrequencyEnabled"=dword:00000001
"DetectionFrequency"=dword:00000004
"NoAutoRebootWithLoggedOnUsers"=dword:00000001
"NoAUShutdownOption"=dword:00000001
"NoAutoUpdate"=dword:00000000
"AUOptions"=dword:00000004
"ScheduledInstallDay"=dword:00000000
"ScheduledInstallTime"=dword:0000000c
"EnableFeaturedSoftware"=dword:00000001
"RescheduleWaitTimeEnabled"=dword:00000001
"RescheduleWaitTime"=dword:0000001e
"NoAUAsDefaultShutdownOption"=dword:00000001
"AutoInstallMinorUpdates"=dword:00000001
"RebootRelaunchTimeoutEnabled"=dword:00000001
"RebootRelaunchTimeout"=dword:000005a0
"RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000000
Zu Beginn hatte ich auch folgende Werte gesetzt:
"RebootWarningTimeoutEnabled"=dword:00000001
"RebootWarningTimeout"=dword:0000001e
was aber nur dazu führte, dass der Reboot immer schon nach 30 min. erfolgt und höher als 30 kann man diesen Wert ja nicht setzen, Reboot entspricht hier also gewissermassen auch der Definition.
Ist meine Konfiguration falsch oder funktioniert oder ist meine Umgebung buggy?
Hilfe sehr willkommen!
Gruß
Quotie