RR-Stefan schrieb on 24.09.14 um 08:47:46:
Schade, wieder eine der Sachen bei denen Microsoft mit vermutlich relativ geringem Aufwand viele User bedeutend glücklicher machen könnte. Aber nunja, das gilt auch an vielen Stellen für den Exchange.
Hmm, glaub ich nicht. Überleg doch einfach mal. Es deaktiviert jemand versehentlich XP oder W2003. Nach einer zusätzlichen Rückfrage, die mit Ja bestätigt wird, wird das Content um XP und W2003 Updates bereinigt. Will man wieder aktivieren, werden wieder 80 GB gedownloadet. Das Gschrei wäre ebenfalls sehr groß. MS kann es nie allen Recht machen.
Erstell dir eine Ansicht für XP oder W2003, sortiere nach dem Datum und fang an anzulehnen.
Hast Du dir den Erklärungstext beim Bereinigungsassistenten schon genau durchgelesen? Wenn nein, hol das bitte nach.
RR-Stefan schrieb on 24.09.14 um 08:47:46:
Ich bin wirklich am überlegen ob das Vorgehen der Neuinstallation nicht schneller und sauberer ist.
Leider ist es heute nicht mehr modern, sich mit Produkten etwas zu beschäftigen, sondern sie einfach nur zu nutzen. Und glaub mir, bei einer De- und Reinstallation kannst Du auch viel falsch machen.

Wäre nicht das erste Mal, dass nach so einem Versuch gar nichts mehr funktioniert hat und der Server neu installiert werden mußte. Ja, ich weiß, liegt an MSFT, aber wer hat die Arbeit?