Sunny schrieb on 24.02.09 um 08:42:45:
Na klar kannst Du weiter berichten. Viel Erfolg weiterhin.
Hallo und Guten Tag,
hier mein Abschlußbericht.
In den letzten 2 Monaten habe ich den Confickerpatch und das damit notwendige Updaten der XP SP1 PCs auf ein höheres SP zum Ende gebracht.

Es haben zwar noch ein paar Hundert PCs "nur" XP SP2 aber die hatten schon den Confickerpatch und dort kommt nun noch SP3 hinterher. Wenn man schon mal dran ist ...

Probleme:
1. - Unsere Hardwareausstattung in den verschiedenen Bereichen ist sehr unterschiedlich (bis zu 8 Jahre alt) und deshalb war eines der Probleme das schlicht und ergreifend nicht genug Platz auf C: war.
Der Umweg für die SP1 PCs über SP2 auf SP3 machte diese Sache echt zum Zeitkiller da hier aufräumen von Hand via Fernwartung angesagt war.
Das ALTE PCs laaahhhm sind machte es wirklich nicht besser

2. - Wegen der gestuften Installation bis zum XP SP3 dauerte das ganze pro Bereich bis zu einer Woche!
Trotz schriftlicher Information stellte sich, OH WUNDER, der User am PC auch noch als Bremse heraus.
Der Unterschied zwischen am Feierabend Abmelden und Herunterfahren ist schon ein Problem

, das morgentliche durchstarten der PCs ein weiteres. Wenn dann noch PCs einfach nicht eingeschaltet werden weil ein Kollege zB in Urlaub ist gibt's halt wieder einen Zeitbonus.
Hier zeigt sich dann wie gut / schlecht der EDV Beauftragte vor Ort ist...
3. - Eine Sache war allerdings erfreulich. Nicht mal 1% der PCs verstarben bei der Aktion.
4. - Ein immer noch bestehendes Ärgernis ist die WSUS Einstufung >installiert/nicht zutreffen<!
Wenn man bei XP SP3 oder gar beim Confickerpatch 90% >installiert/nicht zutreffen< angezeigt bekommt kann das auch heißen das 90% noch XP SP1 haben oder eben NICHT gegen den Conficker geschützt sind!!!

Da bleibt dann nur eine weitere Auswertung sonst wird der schöne fast komplette "grüne Kuchen" in der Auswertung ein Giftkuchen!
Mit freundlichem Glück Auf
Selli