Moin,
habe hier ein (für mich) seltsames Phänomen. Heute Nacht haben alle unsere Windows 2003 Server automatisch und ungewollt neugestartet.

Alle meldeten eben, dass ein wichtiges Update installiert und der Server daher automatisch neu gestartet wurde. Es handelt sich um o.g. Update mit der Nummer KB971513. Dieses Update enthält Windows-Automatisierungs-API-Geschichten für das neue Windows 7, die Beschreibung hört sich nicht unbedingt kritisch an:
Quote:Die Windows-Automatisierungs-API-Bibliothek enthält die neueste Version der in Windows 7 bereitgestellten Bibliotheken für die Microsoft-Benutzeroberflächenautomatisierung (UIA) und Microsoft Active Accessibility. Nach der Installation dieser Komponente müssen Sie den Computer möglicherweise neu starten.
Das Update ist gestern am Patchday erst erschienen. Auch merkwürdig: der "MSRC-Schwierigkeitsgrad" ist "
Keine Angabe".
Freigegeben habe ich das Update sicher nicht. Wir haben keine Regeln, die Updates automatisch freigeben. Synchronisierung war 12.01.2010 21:24 Uhr. Das Update (gibt's für Windows Server 2003 und Windows XP) steht auf "Installieren".
Wie konnte das passieren? Ich habe aus gutem Grund unseren WSUS so eingestellt, dass die Server
nicht automatisch Patches installieren und neustarten.

Auch komisch: das Update ist gestern erst herausgekommen, angeblich jedoch schon auf allen Windows XP-Rechnern installiert. Das ist unmöglich, da nicht mal alle XP-Rechner eingeschaltet waren/sind seit gestern Abend.
Stimmt etwas mit diesem Update nicht? Und, viel wichtiger: warum haben unsere Server neu gestartet, und wie kann ich verhindern, dass das noch einmal passiert?