Sunny schrieb on 01.07.18 um 18:17:59:
Shufrox schrieb on 28.06.18 um 14:28:35:
Warum sagt er mir der angegebene Proxy kann nicht gefunden werden?!
Weil er ihn nicht erreicht, oder glaubst Du hier kommt einfach etwas aus Spaß an der Freude? Gibt es einen Proxy? Falls ja, geize nicht mit Informationen.
BTW: Weshalb steht im Log eine IP für den WSUS drin? Weshalb kein Name? Funktioniert die Namensauflösung nicht korrekt?
EDIT: Workgroup ist ein schlechter Name beim WSUS, benutze doch mal einen Anderen.
Hallo zusammen,
um noch kurz die Frage zu beantworten...
Es gibt ja keinen Proxy und ich hatte auch keinen konfiguriert, deswegen wunderte ich mich ja, dass im Log steht ;er findet ihn nicht?!
Die Namensauflösung funktioniert schon.
Letztendlich ist es ja egal, ob IP oder Name.
Habe Workgroup in Intern umbenannt. Danke für den Tipp.
Magst du mir noch kurz erklären, warum es schlecht ist?
Allerdings funktioniert mittlerweile alles.
Mich hat das alles so extrem genervt, dass ich einfach alles gelöscht habe. Die VM neu aufgesetzt habe, Rollen neuinstalliert, alles neu konfiguriert (allerdings gleiche Konfiguration wie vorher)
Wie dem auch sei...
Gestern abend bin ich fertig geworden, so das er heute nacht die Sync machen konnte und als ich heute zur Arbeit kam, hab ich den WSUS aufgemacht und zack, er zeigte mir direkt alle Clients an.
Jetzt muss ich nur noch genehmigen und eine Auto Genehmigung konfigurieren, dann bin ich zufrieden.
Frag mich bitte nicht warum jetzt alles funktioniert, ich weiß es selber nicht.
Die reg datei war im client ja noch drin und heute morgen hat er sich zum WSUS verbunden.
Es muss halt am WSUS selbst gelegen haben und dank der Neuinstallation läuft alles.
Ich danke dir und den zwei anderen trotzdem für die Hilfe und entschuldige mich für die Umstände

gruß
shufrox